
Die Wechseljahre:
Eine ganz natürliche
Phase.
Die Wechseljahre der Frau – auch Klimakterium genannt – sind zwar ganz natürlich, aber dennoch oft mit unangenehmen körperlichen und seelischen Beschwerden verbunden..
Während der Wechseljahre der Frau nimmt die Bildung der für den Zyklus wichtigen Geschlechtshormone Östrogen und Gestagen nach und nach ab. Die Folge sind typische Symptome der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen.
Erst im Verlauf mehrerer Jahre innerhalb des Klimakteriums beginnt der Körper die Abnahme der Geschlechtshormone „zu akzeptieren“. Das Verschwinden unangenehmer Begleiterscheinungen signalisiert schließlich, dass der natürliche hormonelle Umstellungsprozess abgeschlossen ist.

Menopause:
Das Klimakterium
Während der Wechseljahre werden von den Eier
stöcken immer weniger
weibliche Geschlechts hormone gebildet. Dies kann zu den typischen Symptomen wie
Hitze>wallungen, Stimmungsschwankungen oder Scheidentrockenheit führen.
Mehr
finden Sie hier.

Typische Wechseljahresbeschwerden
Symptome
Aufgrund der Hormonumstellung kommt es während des Klimakteriums zu typischen Auswirkungen wie z.B. Schweißausbrüche, Ein- und Durchschlafprobleme und wechselhafte Laune. Dazu können verschiedene weitere Beschwerden wie z.B. Scheidentrockenheit auftreten.
Symptome Klimakterium
Hormone vs. Hormonfrei
Behandlung
Die Hormontherapie im Klimakterium ist mittlerweile umstritten. Daher wird, wann immer möglich, auf die Gabe von Hormonen verzichtet. Schonende, hormonfreie Wechseljahres-Präparate wie die Remifemin Produktfamilie bieten eine gut verträgliche und wirksame Alternative.
Hormone- für und wider
Schon gewusst?
Gesundheitsnews
Bei der Anmeldung zu unseren Gesundheitsnews erfahren Sie viele Tipps und Informationen rund um Frauengesundheit und Wechseljahre. So lernen Sie sich und Ihren Körper besser kennen, sodass Sie ihm das geben können, was er braucht.
Zur Anmeldung
Welches Remifemin für mich?
Steckbrief
Je nach Stärke und Art der Wechseljahres-Beschwerden helfen Remifemin plus Johanniskraut, Remifemin Tabletten oder Remifemin mono. Ihre Wirkweise mit dem iCR-Spezialextrakt aus der Traubensilberkerze ist wissenschaftlich belegt, hormonfrei und schonend.
Die Remifemin Übersicht
Lust in den Wechseljahren
Sexualität
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels: Die Hormone fahren Achterbahn und sorgen nicht selten für körperliche Symptome und sexuelle Unlust. Erotik und Sexualität müssen aber nicht beeinträchtigt werden, können im Gegenteil sogar intensiver werden.
Sexualität genießen
Wichtige Fragen – richtige Antworten!
FAQs
Viele Fragen rund um die Wechseljahre tauchen in der Remifemin-Beratung immer wieder auf. Einige der am häufigsten gestellten haben wir für Sie zusammengefasst. Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre persönliche Frage finden, richten Sie diese gern an unser Expertenteam.
Häufige Fragen
Wechseljahre: Erfahrungen
Blog
Unser Wechselweiberblog bietet jeder Frau die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit den Wechseljahren, typische körperliche oder seelische Beschwerden des Klimakteriums, Wissenswertes und eigene Tipps zur Verbesserung von Symptomen oder einfach Alltägliches mitzuteilen.
Zum Wechseljahres-Blog
Selbsthilfe in den Wechseljahren
Eigeninitiative
Natürlich sind bestimmte Beeinträchtigungen während des Klimakteriums nicht allein durch eine veränderte Lebensweise zu beheben. Aber es gibt viele Möglichkeiten, sich die Jahre des Wechsels leichter zu machen – und das problemlos im Alltag. Mit dem 5 Punkte Plan.
Wechseljahre als Chance
Mit Geschmack durch die Wechseljahre
Kochbuch
Mit unseren Rezepten und Ideen schmecken Ihnen die Wechseljahre nicht nur besser, sondern Sie durchleben Sie auch leichter. Denn die richtige Ernährung während der Hormonveränderung steigert das Wohlbefinden und wirkt Gewichtszunahmen oder Osteoporose entgegen.
Lecker-leichter Wechsel
Eine schleichende Gefahr:
Osteoporose
Mit den Wechseljahren steigt das Risiko an einer
Osteoporose zu
erkranken, weil auch das Hormon
Östrogen die Knochenmasse beeinflusst. Eine
knochengesunde Ernährung spielt deshalb eine zentrale Rolle. Hier finden Sie
Infos und unsere Osteoporosetabelle.

Wechseljahre:
Blasenentzündung
Blasenentzündungen können während der Wechseljahre vermehrt auftreten. Quälendes Brennen beim Wasserlassen, Unterleibskrämpfe, ständiger Harndrang – die Symptome einer Blasenentzündung stellen sich plötzlich ein. Vor allem in den Wechseljahren treten Sie gehäuft auf.
BlasenentzündungenBei Wechseljahresbeschwerden: Die Remifemin® Produktfamilie
Die Produktfamilie – bestehend aus Remifemin plus Johanniskraut, Remifemin und Remifemin mono – enthält wirksame Präparate gegen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. Die Remifemin FeuchtCreme (Medizinprodukt) zur Anwendung bei Scheidentrockenheit vervollständigt das Remifemin Produktportfolio.
Welches Remifemin für mich?
*(iCR)-Spezialextrakt, enthalten in Remifemin plus Johanniskraut, Remifemin und Remifemin mono. Studien mit dem isopropanolischen Cimicifuga racemosa (iCR)-Spezialextrakt an 12.000 Frauen in über 30 Studien, z. B. Castelo-Branco, 2016. Climacteric, 19 (Suppl 1): 4885.
Pflichttext
Remifemin® plus JohanniskrautAnwendungsgebiete: zur Linderung von Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen in den Wechseljahren, wenn diese Symptome mit zusätzlichen psychischen Wechseljahresbeschwerden wie z.B. Verstimmungszuständen, Nervosität und Reizbarkeit einhergehen. Warnhinweis: 1 Filmtablette enthält 163 mg Lactose und 0,5 mg (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojabohne). Packungsbeilage beachten!
Gebrauchsinformationen Remifemin plus Johanniskraut
Wirkstoff: Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock. Anwendungsgebiete: Remifemin® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. Warnhinweis: enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Gebrauchsinformationen Remifemin Tabletten
Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Gebrauchsinformationen Remifemin mono
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig.
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter.
Wenn Sie Fragen zur Anwendung von Remifemin, Remifemin plus, Remifemin mono oder anderen Präparaten von Schaper & Brümmer haben oder die Gebrauchsinformation zu einem unserer Produkte vorgelesen bekommen möchten, rufen Sie uns bitte unter folgender Telefonnummer an: 05341-3070.