Bei Scheidentrockenheit: Remifemin FeuchtCreme

Das Medizin­produkt Remi­femin Feucht­Creme unter­stützt die Haut mit nach­haltiger Feuchtig­keit und Pflege bei Scheiden­trockenheit.

Remifemin FeuchtCreme be­feuchtet, pflegt und be­ruhigt ge­reizte Haut, förd­ert eine opti­male Scheiden­gesundheit und ist frei von Hormonen, Farb- und Duftstoffen. Die regel­mäßige An­wend­ung kann dazu bei­tragen, Reiz­ungen in der Scheide und im äußer­en Intim­bereich vorzu­beugen und eine optimale Scheiden­gesund­heit zu för­dern. So trägt die Remi­femin Feucht­Creme auch zu einem ent­spannten und an­genehmen Geschlechts­verkehr bei.

Remi­femin und Remi­femin mono:

Hormonfreie Creme

Remi­femin Feucht­Creme ent­hält im Unter­schied zu den meisten ander­en Vaginal­cremes keiner­lei Hor­mone. Remi­femin Feucht­Creme kommt ohne Farb- und Duft­stoffe aus. So wird der Scheiden­trockenheit mit der pflegenden Feucht­Creme vom Wechsel­jahres­spezialisten Remi­femin auf be­sonders sanfte und natür­liche Weise entgegen­gewirkt.

Feuchtigkeit & Lipide

Für die intensive Be­feucht­ung sorgt der hohe Wasser­gehalt der Creme. Pfleg­ende Lipide (Fette) halten die Haut gesch­meidig und zart. Zu­gesetzte Milch­säure be­wirkt, dass die Remi­femin Feucht­Creme auf einen pH-Wert von 4,2 –4,5 ein­gestellt ist und so den Er­halt des natür­lichen, leicht sauren pH-Wert­es der Scheide unter­stützt.

Hamameliswasser

Remi­femin Feucht­Creme ent­hält Hamamelis­wasser, ein Wasser­dampf­destillat der frisch ge­schnittenen Zweig­e beziehungs­weise Blät­ter der Virginischen Zauber­nuss (Hama­melis virginiana L.). Die Pflanze wird in der indian­ischen Medi­zin be­reits seit Jahr­hunderten be­nutzt. Zu­bereit­ungen aus Hama­melis wer­den heute in Kos­metika, Arznei­mitteln und Medizin­produkten ein­gesetzt.

Remifemin Feuchtcreme Produktsteckbrief

Produktvorteile

  • Bei Scheiden­trocken­heit
  • Pfleg­ende Vaginal­creme mit Hamamelis­wasser
  • Spen­det Feuchtig­keit, be­ruhigt die Haut
  • Hormonfrei
  • Kons­equent ohne Duft- und Farb­stoffe
  • Ohne Sili­kone oder Para­bene
  • Ist vegetarisch, ve­gan, lakt­ose- und gluten­frei
  • Hergestellt in Deutschland

Anwendung

Remi­femin Feucht­Creme unterstützt physikalisch den Heilungs­prozess bei leichten Verletzungen, die im Zusammen­hang mit der dünner werdenden und verletzlicheren Scheiden­haut auftreten können. ­Zur Erleichterung des Geschlechts­verkehrs. 

Beschwerdebild

Körperliche Symptome: Bei Beschwerden durch Trocken­heit der Scheide und im äußeren Intim­bereich (Trockenheits­gefühl, Brennen, Schmerzen beim Geschlechts­verkehr oder Juck­reiz), wie sie z.B. in den Wechsel­jahren entstehen.

Einnahme

Mit Hilfe des Applikators kann Remi­femin Feucht­Creme in die Scheide ein­geführt werden. Dazu den Applikator bis zur Hälfte befüllen (ca. 2,5 g Creme). Die Anwendung sollte einmal täglich – vorzugs­weise vor dem Schlafen­gehen – erfolgen (ggf. Slip­einlage verwenden).

Gebrauchsinformationen

Packungsbeilage Remifemin plus Johanniskraut

Erhältlich in folgender Größe:

50 g  PZN 01346048

Weitere Informationen

Lust in den Wechseljahren
Partnerschaft- Sexualität

Die Wechsel­jahre sind eine Zeit des Wand­els: Die Hor­mone fahr­en Achter­bahn und sorg­en nicht selten für körper­liche Symp­tome und Stimmungs­schwank­ungen. Erot­ik und Sex­uali­tät müss­en aber nicht be­eint­rächt­igt wer­den, können im Gegen­teil so­gar in­tensi­ver wer­den.

Sexualität genießen

Was man selbst tun kann:
Werden Sie aktiv!

Mit der ge­eignet­en Ther­apie könn­en viele be­gleit­en­de Ein­schr­änk­ung­en der Wechsel­jahre deut­lich ge­lind­ert wer­den. Unter­stütz­end kann jede Frau mit wenig Auf­wand durch Be­weg­ung, Er­­nähr­ung uvm. auch selbst et­was zur Ver­besser­ung des eigen­en Be­find­ens bei­trag­en.

Tipps für die Wechseljahre

Fragen & Antworten
FAQ Wechseljahre

Viele Frag­en rund um die Wechsel­jahre werden immer wieder gestellt. Eini­ge der am häufig­sten ge­stellt­en haben wir für Sie zu­sammen­gefasst. Sollt­en Sie hier keine Ant­wort auf Ihre per­sön­liche Frage fin­den, richt­en Sie diese gern an unser Experten­team.

Häufige Fragen

Welches Remifemin für mich?
Der Kurzsteckbrief

Je nach Stärke und Art der Wechsel­jahres-Be­sch­werden helfen Remi­femin plus Johanniskraut, Remi­femin Tabletten oder Remi­femin mono. Ihre Wirk­weise mit dem iCR-Spezial­extrakt aus der Trauben­silber­kerze ist wissen­schaft­lich be­legt, hormon­frei und schon­end.

Die Remifemin Übersicht

Bei Wechseljahresbeschwerden: Die Remifemin® Produktfamilie

Die Produkt­familie – be­steh­end aus Remi­femin plus Johannis­kraut, Remi­femin und Remifemin mono – ent­hält wirk­same Präpa­rate gegen Besch­­werden wie Hitze­­wall­­ungen, Schweiß­­aus­­brüche und Schlaf­­stör­ungen. Die Remi­femin Feucht­Creme (Medizin­produkt) zur Anwen­dung bei Scheiden­trockenheit ver­voll­ständigt das Remifemin Produkt­portfolio.

Welches Remifemin für mich?

*(iCR)-Spezialextrakt, enthalten in Remifemin plus Johanniskraut, Remifemin und Remifemin mono. Studien mit dem isopropanolischen Cimicifuga racemosa (iCR)-Spezialextrakt an 12.000 Frauen in über 30 Studien, z. B. Castelo-Branco, 2016. Climacteric, 19 (Suppl 1): 4885.

Pflichttext

Remifemin® plus Johanniskraut

Anwendungsgebiete: zur Linderung von Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen in den Wechseljahren, wenn diese Symptome mit zusätzlichen psychischen Wechseljahresbeschwerden wie z.B. Verstimmungszuständen, Nervosität und Reizbarkeit einhergehen. Warnhinweis: 1 Filmtablette enthält 163 mg Lactose und 0,5 mg (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojabohne). Packungsbeilage beachten!
Gebrauchsinformationen Remifemin plus Johanniskraut

Remifemin®

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock.  Anwendungsgebiete: Remifemin® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen.  Warnhinweis: enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Gebrauchsinformationen Remifemin Tabletten

Remifemin® mono

Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. 
Gebrauchsinformationen Remifemin mono

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig.
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter.

Für Menschen mit Blind­heit/Seh­behinderung

Wenn Sie Fragen zur An­wendung von Remi­femin, Remi­femin plus, Remi­femin mono oder anderen Präparaten von Schaper & Brümmer haben oder die Gebrauchs­information zu einem unserer Produkte vor­gelesen be­kommen möchten, rufen Sie uns bitte unter folgender Telefon­nummer an: 05341-3070.